Mit einem Filter kann man Frequenzgänge anpassen, sprich: einzelne Frequenzen oder Frequenzbänder Anheben oder Absenken. Es kann aber auch die Phasenlage oder die Impedanz verändert werden. Die wichtigsten Kenngrößen eines Filters sind die Grenzfrequenz und die Flankensteilheit.
Die drei gängigsten Filter-Typen sind Hochpass, Tiefpass und Bandbass. Streng genommen ist aber zB. auch jeder Equalizer ein Filter.