Die Flankensteilheit ist eine wichtige Kenngröße eines Filters. Sie beschreibt im Prinzip, wie schnell eine elektrishce Filter-Schaltung anspricht. Je steiler die Flanke desto besser ist der Filter. Die theoretisch ideale Flankensteilheit ist Unendlich, was bedeuten würde, dass der Filter sofort, ohne Zeitverzögerung anspricht, was allerdings nur in der Theorie möglich ist.