Nun ich beantworte dir deine Fragen, aber zukünftig, kannst du diese ja auch im "Schalmei lernen ohne Lehrer - ratsam?" Thread posten, denn wir müssen ja nicht 2 Threads führen, die das selbe im Grunde behandeln. Guck dort auch mal rein, da findest du vllt. die Antworten auf weitere Fragen >_°
sooo
Also eine Schalmei C und in A harmoniert, nicht. Das habe ich in meiner Band auch schon gehabt, das klingt eklig. :S
Ich habe von Moek bisher nur mittelmäßiges gehört...es sollen zwar spielbare Instrumente sein, allerdings kommst du direkt beim Instrumentenbaumeister besser, auch vom Service her. Ich würde dir letztendlich davon abraten, bei Moek eine Schalmei zu kaufen.
Ich habe meinen Dudelsack und meine Schalmei von Jens Güntzel. Der ist gut!

Für näheres kannst du im oben genannten Thread gucken, da dürfte seine Adresse irgendwoe stehen ^^
Du kannst die Schalmei später an einen Dudelsack "dranbauen". Allerdings ohne Probleme nur, wenn beides vom selben Instrumentenbauer ist. (Noch ein Argument gegen Moek, denn eine Schalmei von da, an einen Dudelsack vom Dudelsackbauer zu kriegen, dürfte schwieriger sein >_°)
Der Unterschied zwischen Schalmei und Rauschpfeife ist nur gering. Eine Schalmei ist eine Rauschpfeife, nur ohne Windkapsel (das Holz-Ding, was das Rohblatt schützt, damit man es nicht direkt anblasen muss).