|
|
|
Das Forum für Musiker und Musikschaffende |
|
Autor |
Nachricht |
Marie
|
Verfasst: 05.10.2004 20:01 |
|
 |
Amtlich unterwegs |
 |
Registriert: 23.02.2002 17:27 Beiträge: 647 Wohnort: Mannheim
|
mhmm, verläuft immer, dieses Thema...ich würd euch ja gern alle in unser Konzert einladen, Ende Oktober in Mannheim. Wer will? Eintritt würde ich zur Not auch frei machen...
_________________ http://www.violinduo.de Gib maln a, kriegst gleich wieder
|
|
Nach oben |
|
 |
Cellistin
|
Verfasst: 05.10.2004 22:29 |
|
 |
Semi-professional |
Registriert: 20.10.2003 09:29 Beiträge: 346
|
@marie:am wievielten oktober ist das konzert denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
engineer
|
Verfasst: 06.10.2004 01:24 |
|
 |
Profi-Mucker |
 |
Registriert: 07.12.2001 16:54 Beiträge: 1709 Wohnort: Raum Frankfurt
|
Das mit dem Konzert ist schon ein gute Idee, nur vorher hat am keine Zeit sich zu treffen, weil ihr in den Vorbereitungen steckt und hinterher ist es etwas knapp. Aber die aus der Nähe könnten sich ja durchaus dort treffen. Ich bringe meine Mikros mit und setze es als Anfahrt zur Tonaufnahme ab. 
_________________ Jürgen - Mobile Tonaufnahmen
|
|
Nach oben |
|
 |
Marie
|
Verfasst: 06.10.2004 09:21 |
|
 |
Amtlich unterwegs |
 |
Registriert: 23.02.2002 17:27 Beiträge: 647 Wohnort: Mannheim
|
Oh cool, es besteht Interesse. Also vorher können sich ja alle anderen treffen, die kommen, wir müssen halt ein wenig proben noch. Aber danach hätte ich schon Zeit. Das Konzert ist am 31.10. um 18Uhr in der Johanniskirche (Lindenhof Mannheim). Ich kopier euch mal unseren PR-Artikel rein, damit ihr auch wißt, was geboten wird (jaja, schleichwerbung :p ) Musikalische Kostbarkeiten barocker Meister
Mannheim. Zu einem außergewöhnlichen Konzert mit Triosonaten barocker Komponisten lädt die ev. Johannisgemeinde ein. Dort wird am 31. Oktober Marie-Luise Dingler und Hans-Joachim Berg (Barockvioline), Matthias Schick (Barockcello) und Samuel Schick (Orgel) Werke von Corelli, Muffat und Porpora vorstellen.
Die historische Aufführungspraxis widmet sich dem Spiel auf Originalinstrumenten mit Darmsaiten, die einen seidenen, strahlenden Klang erzeugen. Die Subtilität, der Glanz und die Schönheit der barocken Werke kommen so voll zur Geltung. Die Sonata D-Dur und die Ciaccona von Arcangelo Corelli bestechen durch ihre klaren und strahlenden Harmonien. Georg Muffats „Armonico tributo“ schildern dessen Dank an die Musik. Ein Feuerwerk barocker Virtuosität und Affekt ist die „Sonata da camera“ von Niccolo Porporas – eine Entdeckung, die sich lohnt.
Hans-Joachim Berg, Barockvioline, studiert bei Prof. von der Goltz. Seine vielfältige Konzerttätigkeit unter anderem auch als Mitglied des „Freiburger Barockorchesters“, führte ihn zuletzt nach Utrecht auf das „holland festival oude muziek“. Marie-Luise Dingler beginnt dieses Jahr ihr Violinstudium in Mannheim bei Prof. Bratchkowa. Sie ist 4-fache Bundespreisträgerin bei „Jugend musiziert“, studierte die Barockvioline bei Prof. von der Goltz und Prof. Kyprianidis. Zusammen mit ihrem Bruder gewann sie zuletzt den Kammermusikwettbewerb der Heinrich-Vetter-Stiftung Mannheim. Matthias Schick ist Student bei Jaap ter Linden in Würzburg. Mit dem „Ensemble Fidicinium“ gewann er 2003 den Biagio-Marini-Wettbewerb. Sein Bruder Samuel Schick studierte in Tübingen Musikwissenschaften und in Würzburg Orgel und widmet sich nun seiner Promotion. Er ist vielfach als Sänger, Korrepetitor am Hammerflügel und Cembalo und als Chorleiter tätig.
Am Sonntag um 18 Uhr in der Johanniskirche, Lindenhof (Parken am Rhein), statt. Eintritt 7€, ermäßigt 4€. Wem das zu teuer ist, der mailt mir einfach
_________________ http://www.violinduo.de Gib maln a, kriegst gleich wieder
|
|
Nach oben |
|
 |
Beate
|
Verfasst: 06.10.2004 10:30 |
|
 |
Trusted Junior |
 |
Registriert: 16.12.2001 23:43 Beiträge: 155 Wohnort: Darmstadt (Hessen)
|
Hallo!
Ich muss mal sehen ob ich da kommen kann. Wenn ich keine Proben haben, steht dem nichts im Wege. Mal sehn! :p Dir liebe Marie und deinem Bruder toi toi toi
_________________ Beate
Music for a while shall all your cares beguile: Wond'ring how your pains were eas'd. And disdaining to be pleased.
|
|
Nach oben |
|
 |
Marie
|
Verfasst: 06.10.2004 11:07 |
|
 |
Amtlich unterwegs |
 |
Registriert: 23.02.2002 17:27 Beiträge: 647 Wohnort: Mannheim
|
hey, dieses Mal ist es nicht mein Bruder, sondern mein Freund 
_________________ http://www.violinduo.de Gib maln a, kriegst gleich wieder
|
|
Nach oben |
|
 |
Marie
|
Verfasst: 09.10.2004 11:27 |
|
 |
Amtlich unterwegs |
 |
Registriert: 23.02.2002 17:27 Beiträge: 647 Wohnort: Mannheim
|
will keiner kommen? Wie gesagt, der Eintritt soll nicht das Hindernis sein....
_________________ http://www.violinduo.de Gib maln a, kriegst gleich wieder
|
|
Nach oben |
|
 |
Beate
|
Verfasst: 10.10.2004 09:11 |
|
 |
Trusted Junior |
 |
Registriert: 16.12.2001 23:43 Beiträge: 155 Wohnort: Darmstadt (Hessen)
|
Hallo! So toll die Idee ist, ein Konzert eines Mitgliedes/Teilnehmers zu besuchen und gleichzeitig den Besuch zu einem Forumstreff auszuweiten, halte ich es für nicht ganz realisierbar. Meistens finden Konzerte am frühen oder späten Abend statt und da ist für viele die Anreise einfach zu weit. So müssten diese dann irgendwo übernachten, was dann wieder mit zusetzlichen Kosten verbunden ist. Leider! Was aber alles kein Hinternis darstellen soll, um nicht doch zu Maries Konzert zu gehen! Wer gehen kann soll gehen! Eine vernünftige Lösung für ein Forumstreff wird sein: 1. wir suchen uns einen günstigen Termin z.B. Wochenende, dieser sollte hier im Forum abgestimmt werden und später müsste einer den Termin bekannt geben, an dem die meisten Teilnehmer können 2. dannach suchen wir uns passenende Orte und erkunden einen Auswahlsort mit einer Abstimmung 3. dannach sollten wir uns eine preislich günstige Herberge für 1 oder 2 Übernachtungen/VP suchen in der wir auch Räumlichkeiten vorfinden, die wir zu unseren Zwecken verwenden könnten (günstig sind Musikakademien wie Ochsenhausen, Hammelburg usw.) So könnten wir dort u.a. ein kleines Konzert in Angriff nehmen, eine MF-Kennenlern-Tagung einlegen und gemütlich bei Essen und Trinken uns in aller Ruhe austauschen ... usw. Einser müsste statistisch alles festlegen und sich für die Planung des MF-Treffen veranwortlich fühlen. Dann können wir hier eine Ausschreibung aussetzen und alles weitere starten. (Umschreiben mit Anmeldeformular mit Anmeldeschluss, Überweisungsantrag für Teilnehmerkosten/Unterkunftkosten, Tagesplan, Routenplan usw.) Dies wären meine Vorschläge! Aber zuerstmal sollten so viele wie möglich zu Maries Konzert gehen! :p
_________________ Beate
Music for a while shall all your cares beguile: Wond'ring how your pains were eas'd. And disdaining to be pleased.
|
|
Nach oben |
|
 |
Marie
|
Verfasst: 10.10.2004 17:11 |
|
 |
Amtlich unterwegs |
 |
Registriert: 23.02.2002 17:27 Beiträge: 647 Wohnort: Mannheim
|
naja, also das Konzert geht ja schon um 18Uhr los, geht genau eine Stunde, danach noch so 2 Stündchen einen Trinken gehn und mitm Zug wieder nach Hause....müßte für die, die nich länger als 3 Stunden Zugfahrt von Mannheim entfernt sind, machbar sein, oder? Die straffe Organisation, die du, BEate vorschlägst, ist meiner Meinung nach etwas zuviel, das klingt ja wie nach einem Kurs....bääh Es müssten öfters mal in verschiedenen Teilen Deutschlands Treffen stattfinden, dann kommen auch Leute, denn zB 5 Stunden Fahrt nimmt niemand für ein Forum in Angriff...bei Bookcrossing funktioniert das ja auch, da werden eben regionale treffs organisisert.
_________________ http://www.violinduo.de Gib maln a, kriegst gleich wieder
|
|
Nach oben |
|
 |
Beate
|
Verfasst: 11.10.2004 12:59 |
|
 |
Trusted Junior |
 |
Registriert: 16.12.2001 23:43 Beiträge: 155 Wohnort: Darmstadt (Hessen)
|
Vielleicht sind meine Ideen und Vorschläge für ein schon lang gewünschtes Moderatorentreffen besser geeignet. Vielleicht auch nicht. Mal sehen ob es weitere Reaktionen auf meinen Beitrag geben wird. Dir, liebe Marie, wünsche ich ein schönes Konzert mit viel zahlendem Publikum! 
_________________ Beate
Music for a while shall all your cares beguile: Wond'ring how your pains were eas'd. And disdaining to be pleased.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
Gitarre lernen
|
|